10.08.2010

Handwerk geht in die Offensive - Hervorragende Ausbildungsleistungen gewürdigt

Die Handwerkskammer Chemnitz hat am 09.08.2010 erstmals Betriebe für ihr besonderes Engagement um den Nachwuchs mit dem Walter-Hartwig-Preis geehrt. Unter den 25 Bewerbern haben sich 3 Firmen durchsetzen können, darunter die Dentallabor Lorenz GmbH mit Sitz in Zwickau.

Im Kammerbezirk Chemnitz werden in den 3 Standorten der Lorenz Dental Gruppe derzeit über 25 Lehrlinge ausgebildet - in der gesamten Gruppe befinden sich 51 Azubis in der Dualen Ausbildung zum Zahntechniker. Durch verschiedenste Maßnahmen werden diese individuell bei der Ausbildung unterstützt. Besonderen Talenten wurden und werden die Möglichkeit von Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen geboten, wie die Meisterausbildung und die Ausbildung zum Technischen Betriebswirt.
Mit der Preisvergabe nach Zwickau wird auch die lange Tradition in der Ausbildung des gesamten Zahntechnikernachwuchses gewürdigt. So engagierte sich Firmeninhaber Johannes Lorenz während seiner Zeit als Innungsobermeister stark für den Aufbau und die Durchführung der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU).
Die Preisträger kommen aus Chemnitz, Zwickau und Auerbach
Die Preisträger kommen aus Chemnitz, Zwickau und Auerbach
Freuen sich über die Auszeichnung: Meister und Laborleiter aus Chemnitz und Zwickau
Freuen sich über die Auszeichnung: Meister und Laborleiter aus Chemnitz und Zwickau