07.09.2011

Digital ist besser!? - 5. Dentale Fortbildung auf Schloss Oelber setzt Tradition fort

Nach drei Jahren Pause haben wir am 7. September die Tradition unserer Spätsommer-Fortbildungen auf Schloss Oelber fortgesetzt. Leider war das Wetter schon spätherbstlich, so dass der schöne Außenbereich des Schlosses nicht wie die Jahre zuvor genutzt werden konnte. Der Qualität der Vorträgen und der Veranstaltung tat das aber keinen Abbruch.

Den Fortbildungsauftakt machte Prof. Dr. Joachim Tinschert (Aachen) mit seinem Vortrag zum Thema "Ist die digitale Abformung noch Zukunft oder schon Realität?"
In seinem zweitem Vortrag ging es um das Thema "Zirkonoxid in der Praxis - ein aktuelles Update!" und befasste sich mit einer Zusammenfassung der bisher vorliegenden Erfahrungen mit dem Werkstoff Zirkonoxid und den daraus für die Praxis zu ziehenden Schlüsse ging.
Nach einer Pause setzte Prof. Dr. Thomas Sander seinen Akzent zum Thema "Die acht Grundpfeiler des zahnärztlichen Marketings". Auch die Zahnarztpraxis müsse heute am Markt deutlich sichtbar sein und zeigen, wofür sie stehe. Hierfür sei gegenwärtig und in absehbarer Zukunft der professionelle Internetauftritt das Patentrezept, da der Patient Leistungen nur begrenzt vergleichen und beurteilen könne, sei es von endscheidender Wichtigkeit, persönlich, individuell und unterscheidbar mit klarem Profil aufzutreten.
Mit dem Impulsvortrag von Juniorengedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger war dann auch das Publikum gefragt, welches sich mit Hilfe von Bildern 15 Begriffe merken sollte, was mehr oder weniger gut klappte...
Nach den Vorträgen gab es noch ein ausgezeichnetes Buffet mit Live-Cooking und Live-Musik.

Das erste Feedback der Teilnehmer zeigte, dass es richtig war, nach drei Jahren Pause die Tradition der Spätsommer-Fortbildungen auf Schloss Oelber wieder aufleben zu lassen. Und nächstes Jahr wird sicherlich auch das Wetter wieder besser. 



Ansprechpartner

Peter Stock - Telefon: 05341-800145 - [E-Mail anzeigen]