
06.09.2013
Ausbildung zur ZE-Beraterin bei Schiller Zahntechnik
Mit Spaß Lernen im Dentallabor Schiller
Diesmal geht es nicht in erster Linie um die Herstellung von Zahnersatz. Bevor dies geschieht, muss der Patient darüber aufgeklärt werden, welches die optimale Lösung für ihn ist. Um das heraus- finden zu können, sind intensive Gespräche mit dem Patienten notwendig. Um den Zahnarztpraxen einen Leitfaden an die Hand zu geben, fand im Dentallabor Schiller eine Fortbildung zur „Zahnersatz Beraterin“ statt. Dazu wurde die Top Referentin Claudia Huhn eingeladen. Mit ihrer offenen Art hatte sie gleich den Teilnehmern die Scheu genommen sich an der Gesprächsrunde zu beteiligen. Da das Thema sehr umfangreich ist, wurde die Fortbildung auf 3 Module verteilt.
Wir haben über die Grundlagen der Kommunikation gesprochen, wie wichtig ein harmonisches Erscheinungsbild ist und dass gute Vorbereitung die Voraussetzung für eine gute ZE Beratung ist. Was für uns selbst sehr interessant war, wir haben etwas über Persönlichkeitsprofile gelernt. So versteht man besser, warum manche Beratungsgespräche leichter fallen als andere und wie man auf die Bedürfnisse der Patienten besser eingehen kann.
Das Wichtigste an allem ist, dass die Interessen des Patienten immer an erster Stelle stehen sollten.
Trotz der sehr sommerlichen Temperaturen hat es Spaß gemacht uns in einer vergnüglichen Runde auszutauschen. Unter anderem kommt es in der Kommunikation sehr gut auf das „Zuhören“ an. Dieses haben wir trainieren dürfen, indem wir in Zweierteams durch gezielte Fragen einen Gegenstand malen mussten, den uns unser Gegenüber durch Fragen beantworten musste. Es kamen sehr lustige Gebilde heraus ;-)
Was nicht unerwähnt bleiben sollte, Schiller Zahntechnik hat sehr fürsorglich für unser leibliches Wohl gesorgt. Es gab reichlich Speis und Trank.
Diese Fortbildung hat mal wieder gezeigt, dass auch „alte Hasen“ auf diesem Gebiet noch dazu lernen können.
Christine Keup aus der Zahnarztpraxis Dr. Diethelm Harpain
Diesmal geht es nicht in erster Linie um die Herstellung von Zahnersatz. Bevor dies geschieht, muss der Patient darüber aufgeklärt werden, welches die optimale Lösung für ihn ist. Um das heraus- finden zu können, sind intensive Gespräche mit dem Patienten notwendig. Um den Zahnarztpraxen einen Leitfaden an die Hand zu geben, fand im Dentallabor Schiller eine Fortbildung zur „Zahnersatz Beraterin“ statt. Dazu wurde die Top Referentin Claudia Huhn eingeladen. Mit ihrer offenen Art hatte sie gleich den Teilnehmern die Scheu genommen sich an der Gesprächsrunde zu beteiligen. Da das Thema sehr umfangreich ist, wurde die Fortbildung auf 3 Module verteilt.
Wir haben über die Grundlagen der Kommunikation gesprochen, wie wichtig ein harmonisches Erscheinungsbild ist und dass gute Vorbereitung die Voraussetzung für eine gute ZE Beratung ist. Was für uns selbst sehr interessant war, wir haben etwas über Persönlichkeitsprofile gelernt. So versteht man besser, warum manche Beratungsgespräche leichter fallen als andere und wie man auf die Bedürfnisse der Patienten besser eingehen kann.
Das Wichtigste an allem ist, dass die Interessen des Patienten immer an erster Stelle stehen sollten.
Trotz der sehr sommerlichen Temperaturen hat es Spaß gemacht uns in einer vergnüglichen Runde auszutauschen. Unter anderem kommt es in der Kommunikation sehr gut auf das „Zuhören“ an. Dieses haben wir trainieren dürfen, indem wir in Zweierteams durch gezielte Fragen einen Gegenstand malen mussten, den uns unser Gegenüber durch Fragen beantworten musste. Es kamen sehr lustige Gebilde heraus ;-)
Was nicht unerwähnt bleiben sollte, Schiller Zahntechnik hat sehr fürsorglich für unser leibliches Wohl gesorgt. Es gab reichlich Speis und Trank.
Diese Fortbildung hat mal wieder gezeigt, dass auch „alte Hasen“ auf diesem Gebiet noch dazu lernen können.
Christine Keup aus der Zahnarztpraxis Dr. Diethelm Harpain